Zur Feier ihres 30-jährigen Jubiläums in Ungarn hat die Friedrich Ebert Stiftung in Budapest ein Stipendienprogramm für junge und gesellschaftspolitisch engagierte Akademiker_innen, die nicht älter als 30 Jahre sind, aufgelegt.
Verpflichtet auf die Werte der sozialdemokratischen und Arbeiterbewegung sowie auf die Ziele und Grundwerte der Europäischen Union, bietet die FES gesellschaftspolitisch engagierten jungen ungarischen Studierenden und Promovenden eine finanzielle Unterstützung sowie praktische Lernerfahrungen an.
Im Jahr 2023 wird das Programm zum dritten Mal aufgelegt
Bewerber_innen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
A. Einstiegs-Stipendium:
Zum September jeden Jahres vergibt die FES Einstiegs-Stipendien in Höhe von jeweils 170.000 HUF monatlich, für einen Zeitraum von 6 Monaten.
B. Vertiefungs-Stipendium:
Grundsätzlich besteht für einige, besonders erfolgreiche Einstiegs-Stipendiat_innen zudem die Möglichkeit einer Anschlussförderung in Höhe von 170.000 HUF pro Monat pro Person für weitere 6 Monate. Die gesamte Stipendiendauer beträgt insofern in diesen Fällen maximal ein Jahr. Über die Anschlussförderung entscheidet die FES auf Antrag im Einzelfall, ein rechtlicher Anspruch auf Anschlussförderung besteht nicht.
In einem „dualen“ Ansatz richtet sich das Stipendium in beiden Teilen sowohl auf die Förderung akademischer Analysefähigkeiten als auch der praktischen und gesellschaftspolitisch relevanten Aufarbeitung und Vermittlung von Fakten. Stipendiaten kommen deshalb, neben der rein finanziellen Förderung, in den Genuss folgender Leistungen:
A: Stipendienanträge für Einstiegsstipendien müssen die FES-Budapest unter osztondij.budapest@fes.de bis zum 15. Mai jeden Jahres erreichen und folgende Bewerbungsunterlagen enthalten:
Ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular, mit folgenden Anlagen:
1. Lebenslauf in Deutscher oder Englischer Sprache
2. Motivationsschreiben von 2-3 Seiten Länge, inklusive Erläuterung des eigenen gesellschaftspolitischen Engagements, in deutscher oder englischer Sprache
3. Nachweis schulischer und universitärer Abschlüsse.
4. Nachweis der Sprachkenntnisse
5. Empfehlungsschreiben, in dem politisches und soziales Engagement bewertet wird, ist von Vorteil
Bewilligungen werden im Laufe des August versendet, aber unter dem Vorbehalt der Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung. Zahlungsbeginn des Stipendiums ist der Monat September.
B: Stipendienanträge für Vertiefungsstipendien können nur eingereicht werden von aktiven Stipendiat_innen des FES-Einstiegs-Stipendienprogramms. Sie müssen die FES-Budapest unter osztondij.budapest@fes.de bis zum 20. Januar jeden Jahres erreichen und folgende Bewerbungsunterlagen enthalten:
1. Ausgefülltes und unterschriebenes Formular „Bericht, Evaluierung und Bewerbungsformular für Vertiefungsstipendien für FES-Stipendiaten“
2. Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung einer ungarischen Universität (Achtung: Erste Stipendienzahlungen können erst erfolgen, wenn eine gültige Immatrikulationsbescheinigung vorgelegt oder nachgereicht wurde.)
Für Fragen stehen wir Ihnen unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: osztondij.budapest@fes.de.
Büroanschrift:
Fővám tér 2-3
H-1056 Budapest
budapest@fes.de
Registrierung (Newsletter):