Durch die Szenen der Theaterdramaturgin, Autorin und Regisseurin Szaida Khaled-Abdo stellen die Schauspieler_innen Kinga Várnagy und Lóránt Matta einige typische Lebenssituationen auf der Bühne dar, in denen Frauen einer enormen Belastung ausgesetzt sind.
Diese alltäglichen, gleichzeitig aber oft tabuisierten Phänomene in der Familie beziehungsweise in der Gesellschaft halten wir nur zu leicht für natürlich, und das könnte der Grund dafür sein, dass uns nicht einfällt, weder unsere Umgebung noch Fachleute um Hilfe zu bitten, auch wenn wir der totalen Erschöpfung oder dem Burnout nahe sind.
An den Szenen folgenden Diskussionen nehmen Tímea Nagy (Manza-Werkstatt, Sozialarbeiterin, Psychodramaassistentin), Teréz Kleisz (Stiftung für die Gemeinschaft Pécs/, Soziologin (PTE) und Andrea Lili Bodor (Psychologin mit praktischer Erfahrung in den Bereichen Familie und Frauenprobleme) teil. Moderatorin: Alinda Veiszer
Büroanschrift:
Fővám tér 2-3
H-1056 Budapest
fesbp@fesbp.hu
Registrierung: