Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Medienberichte

Studie von „Policy Solution“: Die Mehrheit der HUN sehe zwar HUNs Platz im Westen, aber immer mehr wollten Annäherung an RUS (26 Prozent) – 87 Prozent für noch engere Beziehungen zu DEU.


weitere Informationen

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

Wir haben zu Recht gehofft, dass das digitale Zeitalter einen positiven Wandel in der Arbeitswelt bringen wird. Roboter werden mechanisierte Tätigkeiten ersetzen, die Arbeitszeiten werden verkürzt, mühsame Tätigkeiten werden überflüssig, Arbeit von zu Hause aus wird möglich sein, alles wird über das Internet abgewickelt werden, was Flexibilität und Kreativität ermöglicht. Allerdings verbreiten…


weitere Informationen

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Medienberichte

Die Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, um zu sehen, wie die Umsetzung der EU-Richtlinien über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen und die Anforderungen an die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern und Betreuer zu echten Veränderungen im Arbeitsrecht dreier Mitgliedstaaten - Italien, Rumänien und Ungarn - geführt hat. Dies bot auch die Gelegenheit, die…


weitere Informationen

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

| Press, Medienberichte

Bei den Beschäftigungsbedingungen der Batteriehersteller wurden so viele Unregelmäßigkeiten aufgedeckt, dass die Regierung eine spezielle Task Force eingerichtet hat. Die Proteste gegen die gefährlichen Fabriken verdeutlichen auch die Missstände in Orbáns sozialpolitischer Vision.


weitere Informationen

| Medienberichte

| Medienberichte

| Medienberichte

Friedrich-Ebert-Stiftung
Budapest

Büroanschrift:

Fővám tér 2-3
H-1056 Budapest

+36-1-461-60-11
+36-1-461-60-18
budapest(at)fes.de

Kontakt & Team

Registrierung (Newsletter):

Sign Up (News & Events)
unsubscribe_bp(at)fes.de

Videos

Publikationen

Marek, Bertram

Die "arbeitsbasierte Gesellschaft" in Ungarn

theoretische Grundlagen, sozialer Kontext und praktische Erfahrungen

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bíró-Nagy, András ; Csontas, Tamás ; Molnár, Kristóf ; Varga, Attila

Mérlegen az állam 2025-ben

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bíró-Nagy, András ; Csontos, Tamás ; Molnár, Kristóf ; Varga, Attila

Orbán 15

fifteen years through the eyes of Hungarian society

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bíró-Nagy, András ; Csontos, Tamás ; Molnár, Kristóf ; Varga, Attila

Orbán 15

másfél évtized a magyar társadalom szemével

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Research on poverty

analysis on the financial insecurity of Hungarians

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Szegénységkutatás

elemzés a Magyarok pénzügyi kitettségéről

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bodor, Krisztofer

Foreign workers in Hungary

key facts and labor market challenges

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bodor, Krisztofer

Külföldi munkavállalók Magyarországon

tények és munkaerőpiaci kihívások

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Dura, Mirjam ; Kisgyörgy, Sándor

Interkulturális konfliktusok kezelése a munkahelyen és az érdekképviseletben

képzési jegyzet

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bíró-Nagy, András ; Csontos, Tamás ; Molnár, Kristóf ; Varga, Attila

Hopes, aspirations and fears

a compreshensive survey of Hungarians in 2024

Publikation herunterladen


Zur Publikation