Gesellschaftspolitischer Dialog

Die Verankerung von Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und Sozialer Demokratie in Staat und Gesellschaft ist für uns ein wichtiges Anliegen. Daher thematisieren wir auf unseren Veranstaltungen Fragen zu Pluralismus, Rechtstaatlichkeit und Gerechtigkeit. Auch unterstützen wir politische und zivilgesellschaftliche Akteure der Sozialen Demokratie in ihrem Erneuerungsprozess und beim Anstoßen von wichtigen gesellschaftspolitischen Diskursen.

In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns seit mehreren Jahren eingehend mit der Entwicklung des Rechtsextremismus in Ungarn sowie aktuell zunehmenden rechtspopulistischen Tendenzen. Dabei interessieren uns insbesondere die gesellschaftspolitischen Ursachen und Zusammenhänge. Aber auch aktuelle politische Themen, wie der Zustand des Bildungs- und Gesundheitswesens, werden aufgegriffen und kontrovers diskutiert.

Veranstaltungen

Mittwoch, 30.11.2022 - Zoom Meeting | Social-political Dialogue, Gesellschaftspolitischer Dialog | Events, Veranstaltung

The book launch of “Rate your state: Public services in Hungary” – a new publication of FES and Policy Solutions will take place: 01 December 2022…


weitere Informationen

Dienstag, 29.11.2022 - Zoom Meeting | Social-political Dialogue, Gesellschaftspolitischer Dialog | Events, Veranstaltung

The online event will answer the following questions: What are the differences between the "traditional" far-right and the populist radical "new…


weitere Informationen

Publikationen

Bíró-Nagy, András ; Csontas, Tamás ; Molnár, Kristóf ; Varga, Attila

Mérlegen az állam 2025-ben

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bíró-Nagy, András ; Csontos, Tamás ; Molnár, Kristóf ; Varga, Attila

Orbán 15

fifteen years through the eyes of Hungarian society

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Ansprechpartner

Marianna Kondics

Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation

+36-1-461-60-19
+36-1-461-60-18

E-Mail

Kontakt & Team