Search

Search words under length of 3 characters are not processed.
460 results:
431.
| Gender equality in East-Central Europe | Events
Regional and gender pay inequalities in Europe
 
One of the main goals of our event on 24 October 2017 was to discuss the links between the West-East and the gender pay inequalities.  
432.
| Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung
Lohnverhältnisse bei multinationalen Unternehmen
 
Im Rahmen einer Veranstaltung des Eurobetriebsräteklubs wurde Béla Galgóczi, Senior Researcher des Europäischen Gewerkschaftsinstituts in Brüssel, vom Beratungsdienst für Interessenschutz (ÉTOSZ) und…  
433.
| Flucht, Migration und Integration | Veranstaltung
Journalism & the European 'migration crisis'
 
Welche Lehren lassen sich für Journalisten aus der „Flüchtlingskrise“ ziehen? Auf der Suche nach Antworten, besuchten Journalisten aus zwölf europäischen Ländern eine der europaweit größten…  
434.
| Gender equality in East-Central Europe | Events
Personal is political
 
Feminists initially used the phrase "personal is political" to mean that the treatment of women in the home and in the social sphere was a political matter.  
435.
| Gender equality in East-Central Europe, Geschlechtergerechtigkeit, Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában | Rendezvények, Events, Veranstaltung
Dialogue on gender inequality: The politics of care
 
The starting point of our conference on 3 October 2016 was the idea that care for children, the sick and elderly is an integral part of human life and indispensable for social reproduction. Housework…  
436.
| Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung
Öffentliches Beschäftigungsprogramm - Erfahrungen bei Kultureinrichtungen
 
Am 27. September 2017 veranstalteten die Gewerkschaft der Öffentlichen Sammlungen und Kultureinrichtungen (KKDSZ) und die FES eine gemeinsame Konferenz in Budapest über den sogenannten zweiten…  
437.
| Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung
Erfolgreiche Roma
 
"Erfolgreiche Roma" lautet der Titel einer gemeinsamen Veranstaltung des New Equality Online-Magazins und der FES-Budapest am 26. September in Budapest.  
438.
| Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung
Die Zukunft der Arbeit
 
Roboter, künstliche Intelligenz, Verlust von Arbeitsplätzen: Welche Gefahren, aber auch welche Chancen ergeben sich aus der derzeitigen technologischen Entwicklung für die Arbeitswelt der Zukunft?  
439.
| Veranstaltung
Gemeinsame europäische Grundwerte?
 
Am 27. Juni fand in der Berliner Zentrale der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland ein deutsch-ungarischer Dialog über die gemeinsamen…  
440.
| Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung
Warum ist eine Lohnerhöhung in Mittel- und Osteuropa notwendig?
 
Dieser Frage ist Béla Galgóczi, Forscher des Europäischen Gewerkschaftsinstituts (ETUI) in Brüssel, in einem Arbeitspapier nachgegangen.  
Search results 431 until 440 of 460