New study on integration of immigrants in Western Europe
Migrationsforscher Dr. Marcus Engler prognostiziert welche Änderungen in der europäischen Flüchtlingspolitik zu erwarten sind.
Wie läuft die Integration von Flüchtlingen? Hierzu diskutierten wir unter anderem mit MdB Aydan Özoğuz, ehemalige Staatsministerin für Integration.
Eine FES-Umfrage zeigt, was die Deutschen über Migration denken.
A new publication compares the patterns of irregular migration in South East Europe from 2011 - 2017
Ein neues Handbuch versucht, gängige Missverständnisse im Diskurs über Migration aufzuklären - sowohl bei Pro- als auch Contra-Migrationsargumenten.
Beiträge aus sieben Ländern entwickeln nationale und europäische Narrative
Welche Einstellungen haben Europäer_innen zu Migration? Hier geht es zu den Ergebnissen der neuen FES Studie…
Eine Social Media Analyse blickt in alle 28 EU-Länder. Hier sind die Ergebnisse:
04.04.2019, 10:00 - 12:30 Uhr, Präsentation und Diskussion (Registrierung ab 9:45 Uhr)
Das neue Verfahren soll im März starten. Dr. Constantin Hruschka erklärt die wichtigsten Änderungen.
Policies and politics of migration
Parabel der europäischen Verantwortung
Forum on Integration – Bratislava - 09.10. – 10.10.2018
Europe experienced a large inflow of migration over the last years, the asylum numbers have…
Lagebericht aus Griechenland, Spanien, Italien, Ungarn, Kroatien & Bulgarien – Wie regelt Europa das Thema Migration an seinen südlichen Außengrenzen?
The talk addresses the ways in which “the West”, has mainstreamed its responsibilities to provide asylum to the needy by leaning heavily on human…
Fear and rejection of migrants and foreigners is so widespread in some European countries that it can be seen as a socially shared norm, while in…
Wie hält es Europas Linke mit dem Thema Migration? Welche Antworten bieten sie? Zwölf europäische Fallstudien und weitere Aufsätze geben Antworten.
Welche Lehren lassen sich für Journalisten aus der „Flüchtlingskrise“ ziehen? Auf der Suche nach Antworten, besuchten Journalisten aus zwölf…
Am 12. Juni veranstaltete das Migrationsprojekt der FES die internationale Konferenz „Europe Calling – Refugee Policy: Europe and ist borders“ in…
Das Phänomen von „Fake News“ ist alles andere als neu, jedoch zeigen sich mit der aktuellen Globalisierung des Internets ganz neue Möglichkeiten auf,…
Büroanschrift:
Fővám tér 2-3 H-1056 Budapest+36-1-461-60-11+36-1-461-60-18fesbp@fesbp.hu
Registrierung:
Sign Up (News & Events)unsubscribe@fesbp.hu
Kontakt & Team