Veranstaltungen

Montag, 20.03.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Das Budapester Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Beratungsdienst für Interessenschutz ÉTOSZ luden am 21. März 2017 zum Eurobetriebsräteklub…


weitere Informationen

Mittwoch, 08.03.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Die Konferenz "Beschäftigung und Gehaltserhöhungen im staatlichen Sektor" bot einen umfassenden und informativen Einblick in die Entwicklungen auf dem…


weitere Informationen

Mittwoch, 01.03.2017 | Geschlechtergerechtigkeit | Veranstaltung

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2017 veranstalteten die Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest in Zusammenarbeit mit dem Ungarischen…


weitere Informationen

Dienstag, 14.02.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Auf einer Pressekonferenz am 15.5.2017 stellten László Kordás, Vorsitzender (Maszsz), Ambrus Kiss, Direktor von Policy Agenda, und Jan Niklas Engels,…


weitere Informationen

Montag, 06.02.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Am 7. Februar 2017 präsentierten Vertreter_innen des Projektes "Faire Mobilität" des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Szabolcs Sepsi und Bernadett…


weitere Informationen

Mittwoch, 18.01.2017 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Am 19. Januar 2018 werden wir die Publikation "Hungarian Politics in 2017" der Öffentlichkeit vorstellen.


weitere Informationen

Dienstag, 19.01.2016 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Die erste Veranstaltung der FES-Budapest fand am 20. Januar in Kooperation mit Policy Solutions. Bereits zum dritten Mal wurde ein politischer…


weitere Informationen

Montag, 05.10.2015 | Gender equality in East-Central Europe, Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában, Geschlechtergerechtigkeit | Rendezvények, Events, Veranstaltung

Love, which carries the possibility for truly symmetric, mutual relationships between people, is an essential part of human existence. How we think…


weitere Informationen

Mittwoch, 29.04.2015 | Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában, Gender equality in East-Central Europe, Geschlechtergerechtigkeit | Rendezvények, Events, Veranstaltung

This publication aims to critically analyse the emergence of anti-gender mobilisations in European far right and conservative party programmes and the…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Budapest

Büroanschrift:

Fővám tér 2-3
H-1056 Budapest

+36-1-461-60-11
+36-1-461-60-18
budapest(at)fes.de

Kontakt & Team

Registrierung (Newsletter):

Sign Up (News & Events)
unsubscribe_bp(at)fes.de

Videos

Publikationen

Az orbáni hibrid kapitalizmus

Kapitalizmussal kapcsolatos attitűdök a kékgalléros fiatalok körében
Budapest, 2025

Publikation herunterladen (1,3 MB PDF-File)


Marek, Bertram

Die "arbeitsbasierte Gesellschaft" in Ungarn

Theoretische Grundlagen, sozialer Kontext und praktische Erfahrungen
Budapest, 2025

Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)


Rate your state 2025

How do Hungarians see the quality of public services?
Budapest, 2025, 2025-ben"

Publikation herunterladen (1,6 MB PDF-File)


Mérlegen az állam 2025-ben

Budapest, 2025

Publikation herunterladen (1,9 MB PDF-File)


Orbán 15

Fifteen years through the eyes of Hungarian society
Budapest, 2025

Publikation herunterladen (1,5 MB PDF-File)


Orbán 15

Másfél évtized a Magyar társadalom szemével
Budapest, 2025

Publikation herunterladen (1,3 MB PDF-File)


Research on poverty

Analysis on the financial insecurity of Hungarians
Budapest, 2024

Publikation herunterladen (4,5 MB PDF-File)


Szegénységkutatás

Elemzés amagyarok pénzügyi kitettségérol
Budapest, 2024

Publikation herunterladen (4,5 MB PDF-File)


Krisztofer , Bodor

Foreign workers in Hungary

Key facts and labor market challenges
Budapest, 2024

Publikation herunterladen (420 KB, PDF-File)


Krisztofer , Bodor

Külföldi Munkavállalók Magyarországon

Tények és Munkaeröpiaci Kihívások
Budapest, 2024

Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)