Veranstaltungen

| Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Die kurz- und langfristigen Probleme der ungarischen Gewerkschaftsbewegung standen auf der Tagesordnung der Veranstaltung am 27. Februar im Rahmen der…


weitere Informationen

| Flight, Migration, Integration in Europe, Flucht, Migration und Integration | Events, Veranstaltung

Fear and rejection of migrants and foreigners is so widespread in some European countries that it can be seen as a socially shared norm, while in…


weitere Informationen

19.02.2018 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

„The Hungarian Far Right - Social Demand, Political Supply, and International Context” ist die erste englischsprachige Buchveröffentlichung über…


weitere Informationen

11.02.2018 | Veranstaltung

Hier informieren wir über unsere Arbeitsschwerpunkte, aktuelle und vergangenen Veranstaltungen sowie unsere Publikationen.

Viel Spaß beim Stöbern.


weitere Informationen

| Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

„Wie sollte die Gesundheitspolitik in einer gerechten Gesellschaft aussehen?“. Dies war die Leitfrage der Diskussionsrunde am 30. Januar organisiert…


weitere Informationen

| Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Bereits zum vierten Mal haben wir in Kooperation mit dem Think Tank „Policy Solutions“ einen Jahresrückblick veröffentlicht. Das Buch „Hungarian…


weitere Informationen

| Flucht, Migration und Integration | Veranstaltung

Wie hält es Europas Linke mit dem Thema Migration? Welche Antworten bieten sie? Zwölf europäische Fallstudien und weitere Aufsätze geben Antworten.


weitere Informationen

Mittwoch, 29.11.2017 - Budapest | Veranstaltung

Die neue europäische Säule sozialer Rechte, welche im Wesentlichen Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, faire Arbeitsbedingungen sowie sozialen…


weitere Informationen

| Geschlechtergerechtigkeit | Veranstaltung

Anna Kéthly (1889-1976) war eine der wichtigen Politiker_innen der ungarischen Linken im 20 Jahrhundert.


weitere Informationen

Montag, 20.11.2017 - Budapest | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Unter dem Titel "Herausforderungen und Versuchungen - Auswirkung der Digitalisierung auf die Beschäftigung und auf die arbeitsrechtlichen Regelungen"…


weitere Informationen

Montag, 06.11.2017 | Gender equality in East-Central Europe, Geschlechtergerechtigkeit, Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában | Rendezvények, Events, Veranstaltung

The event took place on the 7th of November 2017, on the occasion of the newly published volume with the same title, organised by the regional gender…


weitere Informationen

Sonntag, 05.11.2017 - Budapest | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung sowie die zunehmende Robotertechnik auf den Arbeitsmarkt, im Speziellen auf den Transportsektor? Welche…


weitere Informationen

Montag, 23.10.2017 - Budapest | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Im Rahmen einer Veranstaltung des Eurobetriebsräteklubs wurde Béla Galgóczi, Senior Researcher des Europäischen Gewerkschaftsinstituts in Brüssel, vom…


weitere Informationen

Dienstag, 17.10.2017 - Freitag, 20.10.2017 - Catania | Flucht, Migration und Integration | Veranstaltung

Welche Lehren lassen sich für Journalisten aus der „Flüchtlingskrise“ ziehen? Auf der Suche nach Antworten, besuchten Journalisten aus zwölf…


weitere Informationen

Dienstag, 10.10.2017 - Budapest | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Berufsfelder in denen viele Frauen aktiv sind? Welche zukünftigen Chancen eröffnen sich für die…


weitere Informationen

Montag, 02.10.2017 | Gender equality in East-Central Europe, Geschlechtergerechtigkeit, Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában | Rendezvények, Events, Veranstaltung

The starting point of our conference on 3 October 2016 was the idea that care for children, the sick and elderly is an integral part of human life and…


weitere Informationen

Donnerstag, 28.09.2017 - Budapest | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

"Ungarische Mitglieder des Europäischen Parlaments - Was haben sie für Dich getan?" - Mit dieser rhetorischen Frage beschäftigte sich am Freitag, den…


weitere Informationen

Dienstag, 26.09.2017 - Budapest | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Am 27. September 2017 veranstalteten die Gewerkschaft der Öffentlichen Sammlungen und Kultureinrichtungen (KKDSZ) und die FES eine gemeinsame…


weitere Informationen

Montag, 25.09.2017 - Budapest | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

"Erfolgreiche Roma" lautet der Titel einer gemeinsamen Veranstaltung des New Equality Online-Magazins und der FES-Budapest am 26. September in…


weitere Informationen

Donnerstag, 21.09.2017 - Samstag, 23.09.2017 - Budapest | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Roboter, künstliche Intelligenz, Verlust von Arbeitsplätzen: Welche Gefahren, aber auch welche Chancen ergeben sich aus der derzeitigen…


weitere Informationen

Montag, 11.09.2017 - Budapest | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Am Dienstag, den 12. September, wurde in der Industrie- und Handelskammer in Győr die Studie "Made in Győr: Die Welt der Arbeit in der Stadt der…


weitere Informationen

Montag, 26.06.2017 - Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin | Veranstaltung

Am 27. Juni fand in der Berliner Zentrale der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland ein…


weitere Informationen

Sonntag, 18.06.2017 - Kossuth Klub | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Dieser Frage ist Béla Galgóczi, Forscher des Europäischen Gewerkschaftsinstituts (ETUI) in Brüssel, in einem Arbeitspapier nachgegangen.


weitere Informationen

Samstag, 10.06.2017 - Montag, 12.06.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Seit August 2016 führt der Frauenausschuss des Ungarischen Gewerkschaftsbundes (MASZSZ) eine Kampagne durch, die für mehr Transparenz bei…


weitere Informationen

Sonntag, 11.06.2017 | Flucht, Migration und Integration | Veranstaltung

Am 12. Juni veranstaltete das Migrationsprojekt der FES die internationale Konferenz „Europe Calling – Refugee Policy: Europe and ist borders“ in…


weitere Informationen

Mittwoch, 07.06.2017 - Central European University | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

"Überall, wo Menschen nicht zufrieden sind, konnten populistische Parteien einen starken Zuwachs verzeichnen", so der führende Populismus-Experte Cas…


weitere Informationen

Mittwoch, 24.05.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Lajos Rakóczki, Leiter des Rentnerausschusses der Liga Gewerkschaften, beantwortet diese Frage ganz kurz: "So weit, wie es zugelassen wird.


weitere Informationen

Dienstag, 23.05.2017 | Flucht, Migration und Integration | Veranstaltung

Das Phänomen von „Fake News“ ist alles andere als neu, jedoch zeigen sich mit der aktuellen Globalisierung des Internets ganz neue Möglichkeiten auf,…


weitere Informationen

Sonntag, 21.05.2017 - Budapest | Gender equality in East-Central Europe, Geschlechtergerechtigkeit, Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában | Events, Rendezvények, Veranstaltung

What is the role of economic actors in shaping our ideas about what it means to be a "real woman" or even a "good mother/parent“?


weitere Informationen

Sonntag, 23.04.2017 - Central European University | Europäische Integration | Veranstaltung

Während die Länder des Westbalkans offiziell dem Pfad der EU und NATO folgen, bleibt die gesamte Region von politischen Krisen gezeichnet. Fragile…


weitere Informationen

Donnerstag, 06.04.2017 - Universität Miskolc | Veranstaltung

Europaweit beobachten die Fachjuristen eine Tendenz zur Schwächung von Arbeitnehmerrechten in Folge der Globalisierung mit ihren wirtschaftlichen…


weitere Informationen

Dienstag, 04.04.2017 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

"Die Ungerechtigkeit der zunehmend ungleichen Verteilungsverhältnisse" war das Thema einer gemeinsamen Veranstaltung der Táncsics-Mihály-Stiftung und…


weitere Informationen

Sonntag, 02.04.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Mit einer Pressekonferenz stellten die Vereinigung der bewussten Konsumenten und die Friedrich-Ebert-Stiftung ihre gemeinsame Studie über die…


weitere Informationen

Sonntag, 26.03.2017 - Budapest | Gender equality in East-Central Europe, Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában, Geschlechtergerechtigkeit | Events, Rendezvények, Veranstaltung

In many countries of the East-Central European region, independent birth movements have emerged in recent years aiming at improving the present…


weitere Informationen

Mittwoch, 22.03.2017 | Europäische Integration | Veranstaltung

Die Ergebnisse der Wahlen in den Niederlanden wurden mit Spannung erwartet. Zwar war die Erleichterung groß, dass die Rechtspopulisten nicht die…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Budapest

Büroanschrift:

Fővám tér 2-3
H-1056 Budapest

+36-1-461-60-11
+36-1-461-60-18
budapest(at)fes.de

Kontakt & Team

Registrierung (Newsletter):

Sign Up (News & Events)
unsubscribe_bp(at)fes.de

Videos

Publikationen

Az orbáni hibrid kapitalizmus

Kapitalizmussal kapcsolatos attitűdök a kékgalléros fiatalok körében
Budapest, 2025

Publikation herunterladen (1,3 MB PDF-File)


Marek, Bertram

Die "arbeitsbasierte Gesellschaft" in Ungarn

Theoretische Grundlagen, sozialer Kontext und praktische Erfahrungen
Budapest, 2025

Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)


Rate your state 2025

How do Hungarians see the quality of public services?
Budapest, 2025, 2025-ben"

Publikation herunterladen (1,6 MB PDF-File)


Mérlegen az állam 2025-ben

Budapest, 2025

Publikation herunterladen (1,9 MB PDF-File)


Orbán 15

Fifteen years through the eyes of Hungarian society
Budapest, 2025

Publikation herunterladen (1,5 MB PDF-File)


Orbán 15

Másfél évtized a Magyar társadalom szemével
Budapest, 2025

Publikation herunterladen (1,3 MB PDF-File)


Research on poverty

Analysis on the financial insecurity of Hungarians
Budapest, 2024

Publikation herunterladen (4,5 MB PDF-File)


Szegénységkutatás

Elemzés amagyarok pénzügyi kitettségérol
Budapest, 2024

Publikation herunterladen (4,5 MB PDF-File)


Krisztofer , Bodor

Foreign workers in Hungary

Key facts and labor market challenges
Budapest, 2024

Publikation herunterladen (420 KB, PDF-File)


Krisztofer , Bodor

Külföldi Munkavállalók Magyarországon

Tények és Munkaeröpiaci Kihívások
Budapest, 2024

Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)