In den kommenden Jahren wird es darum gehen, ob dies zum Triumph der auf die neuartigen gesellschaftlichen Anforderungen effizient reagierenden politischen Öffentlichkeitsarbeit führt, oder zu der Nutzung des demokratische Potenzials von der Öffentlichkeitsbeteiligung und zur gewünschten Stärkung der politischen Gemeinschaft beiträgt.
Die partizipative Budgetierung geht von einer Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Gemeinden aus. Die folgende Studie richtet sich daher nicht nur an Entscheidungsträger, die die Einführung des BürgerInnenhaushalts erwägen, sondern auch an BürgerInnen, die als Initiatoren, Teilnehmer oder "kritische Freunde" an einer kommunalen Partizipationsdebatte beteiligt sind.
Download publication (Hungarian): here.
Office Address:
Fővám tér 2-3
H-1056 Budapest
fesbp@fesbp.hu
Registration: