Veranstaltungen

Dienstag, 12.09.2017 - Budapest | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Am Dienstag, den 12. September, wurde in der Industrie- und Handelskammer in Győr die Studie "Made in Győr: Die Welt der Arbeit in der Stadt der…


weitere Informationen

Dienstag, 27.06.2017 - Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin | Veranstaltung

Am 27. Juni fand in der Berliner Zentrale der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland ein…


weitere Informationen

Montag, 19.06.2017 - Kossuth Klub | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Dieser Frage ist Béla Galgóczi, Forscher des Europäischen Gewerkschaftsinstituts (ETUI) in Brüssel, in einem Arbeitspapier nachgegangen.


weitere Informationen

Sonntag, 11.06.2017 - Dienstag, 13.06.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Seit August 2016 führt der Frauenausschuss des Ungarischen Gewerkschaftsbundes (MASZSZ) eine Kampagne durch, die für mehr Transparenz bei…


weitere Informationen

Montag, 12.06.2017 | Flucht, Migration und Integration | Veranstaltung

Am 12. Juni veranstaltete das Migrationsprojekt der FES die internationale Konferenz „Europe Calling – Refugee Policy: Europe and ist borders“ in…


weitere Informationen

Donnerstag, 08.06.2017 - Central European University | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

"Überall, wo Menschen nicht zufrieden sind, konnten populistische Parteien einen starken Zuwachs verzeichnen", so der führende Populismus-Experte Cas…


weitere Informationen

Donnerstag, 25.05.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Lajos Rakóczki, Leiter des Rentnerausschusses der Liga Gewerkschaften, beantwortet diese Frage ganz kurz: "So weit, wie es zugelassen wird.


weitere Informationen

Mittwoch, 24.05.2017 | Flucht, Migration und Integration | Veranstaltung

Das Phänomen von „Fake News“ ist alles andere als neu, jedoch zeigen sich mit der aktuellen Globalisierung des Internets ganz neue Möglichkeiten auf,…


weitere Informationen

Montag, 22.05.2017 - Budapest | Gender equality in East-Central Europe, Geschlechtergerechtigkeit, Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában | Events, Rendezvények, Veranstaltung

What is the role of economic actors in shaping our ideas about what it means to be a "real woman" or even a "good mother/parent“?


weitere Informationen

Montag, 24.04.2017 - Central European University | Europäische Integration | Veranstaltung

Während die Länder des Westbalkans offiziell dem Pfad der EU und NATO folgen, bleibt die gesamte Region von politischen Krisen gezeichnet. Fragile…


weitere Informationen

Freitag, 07.04.2017 - Universität Miskolc | Veranstaltung

Europaweit beobachten die Fachjuristen eine Tendenz zur Schwächung von Arbeitnehmerrechten in Folge der Globalisierung mit ihren wirtschaftlichen…


weitere Informationen

Mittwoch, 05.04.2017 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

"Die Ungerechtigkeit der zunehmend ungleichen Verteilungsverhältnisse" war das Thema einer gemeinsamen Veranstaltung der Táncsics-Mihály-Stiftung und…


weitere Informationen

Montag, 03.04.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Mit einer Pressekonferenz stellten die Vereinigung der bewussten Konsumenten und die Friedrich-Ebert-Stiftung ihre gemeinsame Studie über die…


weitere Informationen

Montag, 27.03.2017 - Budapest | Gender equality in East-Central Europe, Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában, Geschlechtergerechtigkeit | Events, Rendezvények, Veranstaltung

In many countries of the East-Central European region, independent birth movements have emerged in recent years aiming at improving the present…


weitere Informationen

Donnerstag, 23.03.2017 | Europäische Integration | Veranstaltung

Die Ergebnisse der Wahlen in den Niederlanden wurden mit Spannung erwartet. Zwar war die Erleichterung groß, dass die Rechtspopulisten nicht die…


weitere Informationen

Dienstag, 21.03.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Das Budapester Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Beratungsdienst für Interessenschutz ÉTOSZ luden am 21. März 2017 zum Eurobetriebsräteklub…


weitere Informationen

Donnerstag, 09.03.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Die Konferenz "Beschäftigung und Gehaltserhöhungen im staatlichen Sektor" bot einen umfassenden und informativen Einblick in die Entwicklungen auf dem…


weitere Informationen

Donnerstag, 02.03.2017 | Geschlechtergerechtigkeit | Veranstaltung

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2017 veranstalteten die Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest in Zusammenarbeit mit dem Ungarischen…


weitere Informationen

Mittwoch, 15.02.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Auf einer Pressekonferenz am 15.5.2017 stellten László Kordás, Vorsitzender (Maszsz), Ambrus Kiss, Direktor von Policy Agenda, und Jan Niklas Engels,…


weitere Informationen

Dienstag, 07.02.2017 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Am 7. Februar 2017 präsentierten Vertreter_innen des Projektes "Faire Mobilität" des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Szabolcs Sepsi und Bernadett…


weitere Informationen

Donnerstag, 19.01.2017 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Am 19. Januar 2018 werden wir die Publikation "Hungarian Politics in 2017" der Öffentlichkeit vorstellen.


weitere Informationen

Mittwoch, 20.01.2016 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Die erste Veranstaltung der FES-Budapest fand am 20. Januar in Kooperation mit Policy Solutions. Bereits zum dritten Mal wurde ein politischer…


weitere Informationen

Dienstag, 06.10.2015 | Gender equality in East-Central Europe, Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában, Geschlechtergerechtigkeit | Rendezvények, Events, Veranstaltung

Love, which carries the possibility for truly symmetric, mutual relationships between people, is an essential part of human existence. How we think…


weitere Informationen

Donnerstag, 30.04.2015 | Nemek közötti igazságosság Kelet-Közép-Európában, Gender equality in East-Central Europe, Geschlechtergerechtigkeit | Rendezvények, Events, Veranstaltung

This publication aims to critically analyse the emergence of anti-gender mobilisations in European far right and conservative party programmes and the…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Budapest

Büroanschrift:

Fővám tér 2-3
H-1056 Budapest
+36-1-461-60-11
+36-1-461-60-18
budapest@fes.de

Kontakt & Team

Registrierung (Newsletter):

Sign Up (News & Events)
unsubscribe_bp@fes.de

Videos

Publikationen

nach oben