Veranstaltungen

Mittwoch, 06.05.2020 - Zoom Meeting | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Vorstellung der FES-Medienforschung, basiert auf anonime Interviews mit Key players der Print und Online Medienbranche.


weitere Informationen

Donnerstag, 30.04.2020 - Zoom Meeting | Social-political Dialogue, Gesellschaftspolitischer Dialog | Events, Veranstaltung

Now the government is using the alibi of the virus to go even further in increasing the vulnerability of the employees.

Hundreds of thousands of…


weitere Informationen

Dienstag, 21.04.2020 - Zoom Meeting | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Das Thema der gemeinsamen Publikation der FES und Policy Solutions, bzw. der Online-Veranstaltung war die Haltung der ungarischen Gesellschaft…


weitere Informationen

Dienstag, 21.04.2020 - Zoom Meeting | Gesellschaftspolitischer Dialog, Social-political Dialogue | Events, Veranstaltung

We cordially invite you to the official launch of the study “Orbán 10 - How do Hungarians evaluate the last 10 years of Hungary?”, which is a joint…


weitere Informationen

Sonntag, 29.03.2020 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Die FES setzte seine Veranstaltungen über die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Epidemie mit einem Online Gespräch fort. …


weitere Informationen

| Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Die politische Trendwende im Herbst 2019 könnte die Tür für eine Wende in der Öffentlichkeitsbeteiligung bei den ungarischen Gemeinden öffnen.


weitere Informationen

Montag, 27.01.2020 - Premier Kultcafé | Geschlechtergerechtigkeit | Veranstaltung

Nur einige der interessanten Themen anlässlich des ersten Events der Filmklub-Serie Frauen und gesellschaftliche Bewegungen, der am 28. Januar…


weitere Informationen

Montag, 20.01.2020 - BMC | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Die Präsentation des neuesten Jahrbuchs des FES-Partners Policy Solution, “Hungarian politics in 2019”, zog wieder einmal eine große Zuhörerschaft in…


weitere Informationen

Dienstag, 26.11.2019 - Kazimír Bistro | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Am 27. November 2019 diskutierten Experten in einem informellen Rahmen Fragen des Klimawandels und der Entwicklung einer „Green Economy“. Dabei…


weitere Informationen

| Flucht, Migration und Integration | Veranstaltung

Migrationsforscher Dr. Marcus Engler prognostiziert welche Änderungen in der europäischen Flüchtlingspolitik zu erwarten sind.


weitere Informationen

Donnerstag, 14.11.2019 - Hotel Benczúr | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Am 15. November 2019 trafen sich Gewerkschaftsvertreter_innen des öffentlichen Sektors in Budapest, um die aktuellen Entwicklungen und die Megatrends…


weitere Informationen

Mittwoch, 06.11.2019 - ELTE | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Arbeits- und Sozialrecht an der ELTE Universität veranstalteten wir am 8.11.2019 die Konferenz “Zum Schutz der…


weitere Informationen

Dienstag, 29.10.2019 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Das Ergebnis der Kommunalwahlen war eine große Überraschung, ein so gutes Abschneiden der Oppositionsbündnisse in Budapest und anderen Städten hatte…


weitere Informationen

Dienstag, 29.10.2019 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Der Raum platzte aus allen Nähten, als die Ergebnisse der Kommunalwahlen in unserer gemeinsamen Veranstaltung mit Political Capital diskutiert wurden.…


weitere Informationen

Dienstag, 29.10.2019 | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

In den letzten achtzehn Monaten haben die Ungar_innen dreimal die Gelegenheit gehabt, zur Wahl zu gehen. Welche Auswirkungen hat dieser Dauerwahlkampf…


weitere Informationen

Sonntag, 27.10.2019 | Flucht, Migration und Integration | Neuigkeiten, Veranstaltung

Wie läuft die Integration von Flüchtlingen? Hierzu diskutierten wir unter anderem mit MdB Aydan Özoğuz, ehemalige Staatsministerin für Integration.


weitere Informationen

| European Integration, Európai integráció, Europäische Integration | Rendezvények, Events, Veranstaltung

While different models for reforming the Euro-currency union are being broadly discussed, the fact that another six countries are supposed to enter…


weitere Informationen

Donnerstag, 12.09.2019 - Telki | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Eine Veranstaltung, wo die Teilnehmer_innen keine Pause machen wollen…. Was ist da passiert?

 

Am 13-14. September fand das erste „Picknick“ der…


weitere Informationen

Dienstag, 10.09.2019 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Das Deutsch – Ungarische Jugendwerk hat mit Unterstützung der Friedrich – Ebert – Stiftung Budapest zehn ungarische Jugendliche unter 35 Jahren zum…


weitere Informationen

Montag, 09.09.2019 - Hotel Benczúr | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Gibt es eine erfolgreiche Umweltbewegung in Europa und wie ist ihr Verhältnis zu den traditionellen politischen Ideologien und Lagern? Am 10.…


weitere Informationen

| Flucht, Migration und Integration | Publikation, Neuigkeiten, Veranstaltung

Eine FES-Umfrage zeigt, was die Deutschen über Migration denken.


weitere Informationen

| Gazdaság- és szociálpolitika, szakszervezeti együttműködés, Economic and Social Policy, Trade Union Cooperation, Wirtschafts- und Sozialpolitik | Rendezvények, Events, Veranstaltung, Publikation

The Automotive Sector in Upheaval

The automotive industry is of enormous economic importance for the Visegrad countries and Romania. In addition, it…


weitere Informationen

28.06.2019 | Flucht, Migration und Integration | Publikation, Veranstaltung

A new publication compares the patterns of irregular migration in South East Europe from 2011 - 2017


weitere Informationen

Dienstag, 18.06.2019 - Kossuth Klub | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Ungarns Löhne verharren im Durchschnitt im unteren Drittel der EU-15-Ländern. Zwar gibt es deutliche Anstiege in jüngerer Zeit, die aber im Vergleich…


weitere Informationen

Dienstag, 18.06.2019 - Kecskemét | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Das Buch „Kecskemét im Fokus - Arbeitsbedingungen in der Automobilindustrie in Südostungarn“ gibt über Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen…


weitere Informationen

06.06.2019 | Flucht, Migration und Integration | Neuigkeiten, Veranstaltung

Ein neues Handbuch versucht, gängige Missverständnisse im Diskurs über Migration aufzuklären - sowohl bei Pro- als auch Contra-Migrationsargumenten.


weitere Informationen

Mittwoch, 05.06.2019 - Kecskemét | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Am 6. Juni 2019 organisierte die ungarische Metallgewerkschaft Vasas gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und der IG Metall eine Konferenz in…


weitere Informationen

Sonntag, 12.05.2019 - CEU-CENS | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Fünf Jahre nach der Annexion der Krim und dem Beginn des bewaffneten Konflikts in Donbas scheint die Situation in der Ukraine unverändert. Selbst der…


weitere Informationen

Montag, 06.05.2019 - CEU-CENS | Gesellschaftspolitischer Dialog | Veranstaltung

Die NATO feierte am 04. April 2019 ihr 70-jähriges Jubiläum. Die gemeinsame Veranstaltung der FES-Budapest und der CEU-CENS über „NATO@70: The Road…


weitere Informationen

02.05.2019 | Flucht, Migration und Integration | Neuigkeiten, Veranstaltung

Beiträge aus sieben Ländern entwickeln nationale und europäische Narrative


weitere Informationen

Montag, 22.04.2019 | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

Am 23. April 2019 fand ein gemeinsames Diskussionsforum der FES mit dem Verein der Bewussten Konsumenten TVE im Auditorium der Budapester Metropolitan…


weitere Informationen

04.04.2019 | Flucht, Migration und Integration | Neuigkeiten, Veranstaltung

Welche Einstellungen haben Europäer_innen zu Migration? Hier geht es zu den Ergebnissen der neuen FES Studie…


weitere Informationen

03.04.2019 | Flucht, Migration und Integration | Neuigkeiten, Veranstaltung

Eine Social Media Analyse blickt in alle 28 EU-Länder. Hier sind die Ergebnisse:


weitere Informationen

Sonntag, 31.03.2019 - Hotel Korona | Wirtschafts- und Sozialpolitik | Veranstaltung

„Die Arbeitnehmerrechte in Europa und Ungarn“ waren Gegenstand einer Podiumsdiskussion in Budapest, zu der die Friedrich Ebert Stiftung gemeinsam mit…


weitere Informationen

Mittwoch, 03.04.2019 - Brüssel | Flucht, Migration und Integration | Veranstaltung

04.04.2019, 10:00 - 12:30 Uhr, Präsentation und Diskussion (Registrierung ab 9:45 Uhr)


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Budapest

Büroanschrift:

Fővám tér 2-3
H-1056 Budapest

+36-1-461-60-11
+36-1-461-60-18
budapest(at)fes.de

Kontakt & Team

Registrierung (Newsletter):

Sign Up (News & Events)
unsubscribe_bp(at)fes.de

Videos

Publikationen

Sütő, Anna ; Molnár, Peter ; Báldy, Barbara ; Böcskei, Balázs

Az orbáni hibrid kapitalizmus

kapitalizmussal kapcsolatos attitűdök a kékgalléros fiatalok körében

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Marek, Bertram

Die "arbeitsbasierte Gesellschaft" in Ungarn

theoretische Grundlagen, sozialer Kontext und praktische Erfahrungen

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bíró-Nagy, András ; Csontas, Tamás ; Molnár, Kristóf ; Varga, Attila

Mérlegen az állam 2025-ben

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bíró-Nagy, András ; Csontos, Tamás ; Molnár, Kristóf ; Varga, Attila

Orbán 15

fifteen years through the eyes of Hungarian society

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bíró-Nagy, András ; Csontos, Tamás ; Molnár, Kristóf ; Varga, Attila

Orbán 15

másfél évtized a magyar társadalom szemével

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Research on poverty

analysis on the financial insecurity of Hungarians

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Szegénységkutatás

elemzés a Magyarok pénzügyi kitettségéről

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bodor, Krisztofer

Foreign workers in Hungary

key facts and labor market challenges

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Bodor, Krisztofer

Külföldi munkavállalók Magyarországon

tények és munkaerőpiaci kihívások

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Dura, Mirjam ; Kisgyörgy, Sándor

Interkulturális konfliktusok kezelése a munkahelyen és az érdekképviseletben

képzési jegyzet

Publikation herunterladen


Zur Publikation